So, gleich mein zweiter Beitrag heute. Ich muss auf dem neusten Stand bleiben, da ich bald weiterfahre in den Karijini National Park und da gibt es dann einiges zu berichten ;-)
Als der Typ dann endlich auftauchte, dem die Farm gehörte, ging es nicht viel besser weiter. Er zeigte mir eine Art Container (sein „Büro) mit einem dreckigen Bett und es stank extrem! Wie ich dann herausfand, kocht er nicht, er geht in sein Haus in Exmouth selber und ich muss dann alleine auf der komischen Farm sein. Die Küche war dreckig und uah, ich war echt schockiert. Ich sagte ihm dann, dass ich es mir anders vorgestellt habe und verliess kurzerhand die Farm und suchte den nächsten Caravan Park auf. Dort war es dann super und nachdem ich mir eine Luftmatratze kaufte, fühlte ich mich wie im siebten Himmel in meinem Zelt :-)
Am nächsten Tag besuchte ich den Cape Range National Park. Dieser hat einige Schluchten und Strände, leider aber so viele, dass ich nicht alle anschauen konnte. Doch hier ein paar Bilder von den schönsten Orten.
Lakeside, ein Strand an dem ich schnorcheln ging – traumhaft!
Mandu Mandu Gorge, eine Schlucht in der ich auch einige Kangaroos angetroffen habe.
Heute gings dann weiter zur Charles Knife Road und zum Thomas Carper Outlook, wo ich auch eine kleine Wanderung machte auf einem Weg, der so schlecht ausgeschildert war, dass ich mich einige Male verlaufen habe.
My little Aussie note: I’m in Exmouth in a caravan park. I like it here, although I thought Exmouth was bigger. Soon I’ll go to Karijini National Park and then up to Port Hedland and Broome. I’ll send you an email or write something in the blog when I’m in Broome :-)
ciao bella, kein problem mit den sms, ich wollte nur wissen ob's überhaupt klappt. cape range hab ich in extrem guter erinnerung, wir haben dort ein paar tage direkt am strand campiert, mutterseelenallein, am frühen morgen kangaroos ums auto rum, am nachmittag haie beim schnorcheln, den ganzen tag ruhe und süsses nichtstun - seufz!
AntwortenLöschenherzlich, s.