Bobtail Skink (auch genannt „blue-tongue lizard“ oder „shingle-back skink“)
Wenn man dieser Echse zu nahe kommt, öffnet sie ihren Mund, zeigt ihre blaue Zunge und hisst. Verhält man sich unangebracht gegenüber diesen Tieren, können sie durchaus beissen, was jedoch eher selten vorkommt.
Bobbys findet man häufig in Südwestaustralien wie auch quer durch den Nullarbor Plain bis Südost-Australien. Wir hatten auch Bobbys, die bis zu unserem Haus kamen, die wir dann mit Tomaten gefüttert haben.
Wie viele andere Reptilien halten auch Bobtail Skinks einen Winterschlaf. Falls man sie also zufälligerweise unter Blätter oder Ästen findet, sollte man sie in Ruhe lassen.
Galah
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhtRQ8uK-WhiKptNRrshDXni0zZrSFn529_0xT5pmpq5zbX4AyptFL-p9X0FbGT2-EL2T1moesogSolaGP4AnKlevrRZOJptMBs4hfJkezvpnqJeBn9oAZyaW53Ck_NYqMkJkNwAlYGS-s/s400/galah.bmp)
Kommt man zum ersten Mal nach Australien, denkt man sich: „Ooooh, ein Papagei, wie niedlich!“ Doch lernt man sie erst mal kennen, sind sie einfach nur lästig. Sie machen unendlich viel Lärm in ihren riesigen Schwärmen (bis zu 1000 Vögel) und fressen das Futter von den Hühnern, Enten, Gänsen und Kängurus (wenn sie auf einer Farm gefüttert werden) weg. Sie kommen praktisch überall in Australien vor – im Gegensatz zum Skink. Manchmal ist die Natur wirklich ungerecht ;-)
Sitzen sie auf einer Leitung und ist ihnen langweilig, lassen sie sich zwischendurch mal wie eine Fledermaus hängen und halten sich nur noch mit einem Bein. Als ich das zum ersten Mal sah, war ich echt geschockt und dachte, der Vogel hätte sich was getan und hängt jetzt hilflos an dieser Stromleitung.
Huntsman Spider
Diese Spinne wird auch Giant Crab Spider (grosse Krabbenspinne) genannt, wegen ihrer krabbenförmigen Beine. Dadurch ist sie auch gut zu identifizieren und mit ihren grauen Haaren trennt sie sich auch von den anderen Spinnen. Ausserdem hat sie (das wusste ich zuvor noch nicht) acht Augen! Diese Spinne macht kein Netz sondern geht jagen. Dabei frisst sie meistens Insekten und andere wirbellose Tiere, manchmal auch kleine Echsen und Geckos. Sie bewegen sich sehr schnell und können auch springen. Sie neigen auch zu einem „Klammereffekt“, wenn man sie aufheben will. Dies erschwert es, sie abzuschütteln. Wenn sie provoziert wird, kann sie durchaus beissen. Doch sie ist nicht tödlich, es tut weh und man schwillt etwas an, was nach 1-2 Tagen aber wieder verschwindet.
Diese Huntsman Spider hatte ich in meinem Zimmer, direkt neben meinem Bett. Schon damals vor fünf Jahren hatte ich solch eine Spinne und der Vater der Familie weigerte sich, sie weg zu machen. Angeblich sind sie ja eher beliebt, weil sie Insekten fressen und vor allem Kakerlaken, ihr Lieblingsessen. Ich glaube, diese Spinne hat auch den grossen, schnellen, komischen Käfer gefressen, der in meinem Zimmer rumgekrabbelt ist. Auf jedenfall ist mir eine Huntsman lieber als eine andere Spinne, bei der ich nicht weiss, was es für eine ist. Doch allgemein bin ich froh, wenn diese Viecher draussen bleiben ;-)
PS: Emilia, hier hast du deine Spinne. Zufrieden? :P